Oftmals wird in raffinierten Rezepten eine Vielzahl unterschiedlicher Gewürze verlangt, damit erst der richtige Geschmack entstehen kann. In unseren Gewürzmischungen haben wir sorgfältig jene Gewürze zusammengestellt, um Ihnen die Arbeit in der Küche zu erleichtern. Sorgfältig werden die einzelnen Bestandteile in unseren Mühlen nach unseren sorgsam komponierten Rezepturen vermahlen, wobei wir nur die besten Rohwaren verwenden. So entführen wir Sie mit unseren Gewürzmischungen in die fernen Regionen Afrikas, Asiens oder Südamerikas oder bringen durch unsere mediterranen Gewürzmischungen die Urlaubserinnerungen in Ihre Küche. Unsere Gewürzmischungen erleichern und bereichern Ihren Alltag, ohne dass sie dabei auf Qualität verzichten müssen.
Unsere Vadouvan Mischung vereint viele Aromen Indiens, wie Bockshornkleesaat, Curryblätter, Fenchelsamen, Kardomom, Knoblauch, Linsen und Kreuzkümmel. Besonders ist das Herstellungsverfahren, das diese Mischung zu einer Rarität werden lässt: Die ungemahlenen Zutaten werden getrocknet und fermentiert. Dadurch entsteht ein ausgesprochen kräftiges und sogar leicht süßlich-karamelliges Aroma. Klassisch wird ein Löffel dieser Mischung in das Kochwasser von Reis gegeben und dieser aromatisiert. Sie eignet sich jedoch auch für Saucen und Suppen. Wichtig ist nur, dass diese Gewürzmischung mit Feuchtigkeit in Verbindung gebracht wird. In etwas Butter oder Öl angebraten, eignet sie sich auch hervorragend zum Marinieren oder Aromatisieren von Fleisch, Fisch und Geflügel.
Rinderfiletstreifen mit Gemüse und Duftreis (für 4 Personen)
Zutaten:
500 g Rinderfilet
4 EL helle Sojasauce
2 Knoblauchzehen
2 rote Chilischoten
40 g Frühlingszwiebeln
100 g Baby Maiskolben
100 g Shiitakepilze
1 Kopf Pak Choi
2 Möhren
80 g Baby Brokkoli
100 ml hochwertiges Öl
1 EL Sesamöl
2 EL Austernsauce
1/2 TL Speisestärke
300 g Basmatireis
GOJA Chinesisches Wokgewürz Gewürzmischung
GOJA Vadouvan Gewürzzubereitung
GOJA Kokosblütenzucker
GOJA Indisches Ozeansalz
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das Rinderfilet in dünne Scheiben und dann in feine Streifen schneiden. 1/2 TL Indisches Ozeansalz mit 20 g Kokosblütenzucker und der Sojasauce mischen. Die Rinderfiletstreifen in die Marinade legen und 30 Minuten ziehen lassen.
Die Chilischoten längs halbieren und die Kerne entfernen. Den Knoblauch schälen und die Frühlingszwiebeln putzen. Die Chilischoten, Knoblauch und Frühlingszwiebeln in feine Würfel oder Ringe schneiden. Die Maiskolben waschen und längs halbieren, die Schiitakepilze puitzen. Den Pak Choi waschen und grob zerkleinern. Die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden. Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Wok etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Reis in 600 ml gesalzenem Wasser aufkochen lassen. Dazu
1 EL Vadouvan geben. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und 20 Minuten weiterkochen lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Dabei gelegentlich umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen.
Derweil im Wok Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebeln anbraten. Den Brokkoli hinzugeben, dann den Pak Choi und die anderen Gemüse. Alles unter Rühren 2 Minuten anbraten.
Anschließend das Fleisch wieder zum Gemüse geben. Sesamöl, Austernsauce und etwas chinesisches Wokgewürz hinzugeben, alles eventuell mit Salz abschmecken. Die Speisestärke mit 3 EL kaltem Wasser anrühren und unter das Gemüse rühren und noch einmal kurz aufrühren lassen. Etwas Reis auf einem Teller oder in einer Schale anrichten und Fleisch und Gemüse aus dem Wok dazu geben.