Oftmals wird in raffinierten Rezepten eine Vielzahl unterschiedlicher Gewürze verlangt, damit erst der richtige Geschmack entstehen kann. In unseren Gewürzmischungen haben wir sorgfältig jene Gewürze zusammengestellt, um Ihnen die Arbeit in der Küche zu erleichtern. Sorgfältig werden die einzelnen Bestandteile in unseren Mühlen nach unseren sorgsam komponierten Rezepturen vermahlen, wobei wir nur die besten Rohwaren verwenden. So entführen wir Sie mit unseren Gewürzmischungen in die fernen Regionen Afrikas, Asiens oder Südamerikas oder bringen durch unsere mediterranen Gewürzmischungen die Urlaubserinnerungen in Ihre Küche. Unsere Gewürzmischungen erleichern und bereichern Ihren Alltag, ohne dass sie dabei auf Qualität verzichten müssen.
Ursprünglich kommt der Begriff Piri Piri aus Portugal, verbreitete sich dann nach Spanien und über die portugiesischen Kolonien auch nach Afrika. Gemeint ist eine Komposition verschiedener Paprika- und Chilisorten, die auch in unserer Gewürzzubereitung zu finden sind. Sie passt hervorragend zu Fleisch, zu Gegrilltem und verleiht auch vegetarischen Gerichten ihr pikantes Aroma.
Zutaten:
4 große Hähnchenoberschenkel mit Knochen und Haut
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Zitronen
4 EL Weißweinessig
2 EL Worcestersauce
GOJA Piri Piri Gewürzzubereitung
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ca. 2 TL der GOJA Piri Piri Gewürzzubereitung mit 5 EL Olivenöl vermischen
Das Fleisch mit der Haut nach unten auf den Küchenbrett legen und das Fleisch mehrfach mit einem Messer mindestens einen halben Zentimeter tief einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Gewürzöl beträufeln, dabei mit den Händen massieren, dass das gewürzte Öl tief eindringen kann.
Etwas Öl in einer Grillpfanne, oder einer unbeschichteten Pfanne, erhitzen und das Hähnchen auf der Hautseite goldbraun anbraten. Anschließend wenden und auf der Fleischseite ebenfalls kurz braten. Die gebratenen Hähnchenkeulen zur Seite stellen.
Die Paprikaschoten waschen, putzen und in breite Streifen schneiden. Im verbliebenen Fett der Pfanne mehrmals wenden und rösten. (Als Tipp: Die Haut der Paprika ist oft schwer verdaulich, daher empfielt es sich, diese mit einem Gemüseschäler zu entfernen. Für besondere Röstaromen können die Paprikaschoten im Ganzen über einer Flamme rösten, bis sich die Haut dunkel verfärbt und sich löst. Dadurch lässt sich die Haut leicht abziehen und die Paprikaschoten erhalten ein wunderbares Röstaroma.)
Für die Piri Piri Sauce die Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Die Schale der Zitronen abreiben und zusammen mit Zwiebel und Knoblauch in einen Standmixer geben. Den Saft einer Zitrone, sowie 4 TL der GOJA Piri Piri Gewürzzubereitung hinzugeben und Olivenöl zugießen, sodass alles bedeckt ist. Zusammen glatt mixen.
Hähnchen und Hähnchen in eine Ofenform schichten und mit
der Piri Piri Sauce übergießen. Die Thymianzweige dazulegen.
Auf mittlerer Schiene im Ofen 15 bis 20 Minuten garen.
Als traditionelle Beilage empfielt sich Reis.
Kartoffel-Chorizo-Frittata (für 2 Personen)
Zutaten:
4 festkochende Kartoffeln
6 Eier
1 Chorizo, 200 g
2 Schalotten
100 g geriebener Parmesan
GOJA Bauernpaprika Vojvodina edelsüß
GOJA Piri Piri
GOJA Mediterranes Salz
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Kartoffeln abgießen und zur Chorizo in die Pfanne geben. Mitbraten lassen, bis sich stellenweise eine Kruste gleichmäßige Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser garen, bis sie bissfest sind. Die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. lassen, bis sich stellenweise eine Kruste gebildet hat. Nun die Schalottenringe hinzugeben und kurz mitdünsten lassen.
Die Eiermasse gleichmäßig schälen und in feine Ringe schneiden. Die Chorizo pellen, in Scheiben schneiden und in einer beschichteten, ofenfesten Pfanne in etwas mitdünsten lassen. Die Eiermasse gleichmäßig in der Pfanne verteilen, mit Parmesan bestreuen und die Pfanne für etwa 20 Minuten in den beschichteten, ofenfesten Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit 1 TL Paprikapulver, 1 TL Piri Piri und 1 Pfanne für etwa 20 Minuten in den Backofen stellen. Sobald die Eier gestockt sind und der Parmesan gut gebräunt, ist die Frittata fertig. Paprikapulver, 1 TL Piri Piri und 1 EL mediterranem Salz würzen. gut gebräunt, ist die Frittata fertig.